Diese Faszienrolle verändert gerade das Leben vieler Menschen über 50 – auch ein Olympiasieger ist überzeugt!
Autor: Oya Hertfelder Datum: 19.09.2025
Rückenschmerzen, steife Muskeln, eingeschränkte Beweglichkeit – viele Menschen über
50 kennen diese Probleme. Eine clevere Erfindung aus Deutschland sorgt jetzt dafür,
dass Betroffene wieder schmerzfreier und beweglicher durchs Leben gehen können –
ganz ohne auf den Boden zu müssen.
Die Innovation im Faszien-Training: Neben zahlreichen zufriedenen Anwenderinnen
und Anwendern ist auch Olympiasieger Sven Hannawald von der cleveren Erfindung
voll überzeugt.
Warum klassische Faszienrollen oft nicht genutzt werden
Faszientraining ist wichtig – das bestätigen Physiotherapeuten, Sportmediziner und Trainer. Doch die klassischen Rollen haben einen großen Nachteil: Man muss sie am Boden nutzen. Für viele ist das beschwerlich, unangenehm oder schlicht nicht möglich.
Eingeschränkte Beweglichkeit erschwert das Hinsetzen und Aufstehen
Instabilität sorgt für Sturzgefahr
Der Druck ist schwer zu kontrollieren
Die Rolle verrutscht beim Training
Die Folge: Das Training wird seltener oder ganz aufgegeben – und die Beschwerden bleiben.
Klassisches Faszien-Training am Boden: Rolle, Stabilität und Druck sind mitunter schwer kontrollierbar.
Die neue Erfindung fixiert die Rolle und ermöglicht dadurch eine exakte Druchführung der Übungen.
Faszienrollen neu gedacht – im Stehen, effektiv und sicher
Genau hier setzt das Performance Set von Max Fitness an.
Es besteht aus dem PickUp Faszien-Trainer und der LeanBoard Wandhalterung. Die Rolle wird einfach fixiert, kann an der Wand höhenverstellt werden und bleibt stabil – egal ob für den Rücken, die Schultern, Nacken oder Gesäß.
„Die Rolle bleibt, wo sie soll und man wandert nicht mehr über den Boden, einfach top!“
Matthias, Anwender
Das Training ist einfach: Die Position anpassen, an die Wand treten
und langsam über die betroffenen Stellen rollen. Durch die Fixierung bleibt die Rolle
an Ort und Stelle – und der Druck kann individuell dosiert werden.
Viele Nutzer berichten, dass sie bereits nach wenigen Anwendungen
mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen spüren.
Ideal für Menschen ab 50 – mehr Komfort, weniger Hürden
Mit zunehmendem Alter nehmen Elastizität und Flexibilität der Muskulatur ab – das ist normal,
aber nicht unumkehrbar. Regelmäßiges Faszientraining hält das Bindegewebe geschmeidig,
fördert die Durchblutung und verbessert die Beweglichkeit. Besonders Menschen mit viel Sitzarbeit oder
einseitigen Belastungen kennen das Problem: Die Muskulatur verhärtet, die Faszien verkleben – Schmerzen sind die Folge.
Mit dem Max Fitness Set können die betroffenen Regionen gezielt bearbeitet
werden – ohne zusätzliche Belastung für Gelenke oder Rücken:
Kein Bodentraining
Kein Verrutschen oder Wackeln
Sichere Anwendung auch bei Bewegungseinschränkungen
Bekannt aus dem Fernsehen
Bei einem Auftritt der Gründer Christian Müller und Oya Hertfelder bei einer bekannten Gründer-Show im TV, ernteten sie Begeisterung von der Jury und den Zuschauern. Der Auftritt sorgte für eine große Nachfrage.
Doch nicht nur TV-Persönlichkeiten sind überzeugt, auch Olympiasieger und Skisprunglegende Sven Hannawald nutzt das Set selbst regelmäßig.
„Max Fitness ist meine erste Wahl für ein ausgewogenes und effektives Faszientraining.“
Sven Hannawald, Olympiasieger
Kleine Veränderung, große Wirkung
Im Gegensatz zu herkömmlichen Rollen ermöglicht das Performance Set ein
völlig neues Trainingserlebnis:
Im Stehen statt am Boden
Individueller Druck
Feste Fixierung an der Wand
Das macht es ideal für Menschen, die effektiv, sicher und bequem trainieren wollen. Egal, ob das Ziel Schmerzfreiheit, mehr Beweglichkeit oder einfach Wohlbefinden ist – das Performance Set bietet eine einfache Möglichkeit, aktiv etwas für den eigenen Körper zu tun.